- Aktive und künftige Aufsichts-, Verwaltungs- oder Beiratsmitglieder.
- Vorstände, Geschäftsführer und Führungskräfte beratender Stabsfunktionen, die eng mit Aufsichtsräten zusammenarbeiten, wie Justiziare, Compliance-Beauftragte und Beteiligungscontroller.

Der Aufsichtsrat
-
Ihr Profil
-
Nutzen
- Mehr Selbstbewusstsein in der Überwachung von Vorstand und Geschäftsführung
- Sicherheit bei der Personalauswahl und Vergütung
- Optimale Gestaltung der Zusammenarbeit mit dem Wirtschaftsprüfer
- Erkenntnisse zur Kommunikation nach innen und außen gewinnen
- Effizienzsteigerung der Aufsichtsratsarbeit
- Austausch mit Mandatsträgern aus unterschiedlichen Branchen und Fachrichtungen und neue Kontakte
-
Themen
Das umfassende Qualifizierungsprogramm für Aufsichtsräte besteht aus drei jeweils zweitägigen Modulen, die bei gezieltem Bedarf auch einzeln belegt werden können.
Modul 1: Anforderungen an das Aufsichtsratsmandat
- Rechte und Pflichten im Aufsichtsrat
- Tagesgeschäft des Aufsichtsrates
- Einzelne Überwachungsfelder (zum Beispiel Unternehmensentwicklung und Personal)
Modul 2: Finanz- und Prüfungskompetenz
- Bilanzprüfung
- Prüfungsausschuss
- Jahres-/ Konzernabschlusskompetenz
- Risikomanagement
Modul 3: Organisations- und Reportingkompetenz
- Innenorganisation im modernen Aufsichtsrat
- Haftung und Versicherung,
- Erfahrungen mit der Mitbestimmung im Aufsichtsrat
- Themenkomplex Information / Reporting / Kommunikation
Ihr Profil
- Aktive und künftige Aufsichts-, Verwaltungs- oder Beiratsmitglieder.
- Vorstände, Geschäftsführer und Führungskräfte beratender Stabsfunktionen, die eng mit Aufsichtsräten zusammenarbeiten, wie Justiziare, Compliance-Beauftragte und Beteiligungscontroller.
Nutzen
- Mehr Selbstbewusstsein in der Überwachung von Vorstand und Geschäftsführung
- Sicherheit bei der Personalauswahl und Vergütung
- Optimale Gestaltung der Zusammenarbeit mit dem Wirtschaftsprüfer
- Erkenntnisse zur Kommunikation nach innen und außen gewinnen
- Effizienzsteigerung der Aufsichtsratsarbeit
- Austausch mit Mandatsträgern aus unterschiedlichen Branchen und Fachrichtungen und neue Kontakte
Themen
Das umfassende Qualifizierungsprogramm für Aufsichtsräte besteht aus drei jeweils zweitägigen Modulen, die bei gezieltem Bedarf auch einzeln belegt werden können.
Modul 1: Anforderungen an das Aufsichtsratsmandat
- Rechte und Pflichten im Aufsichtsrat
- Tagesgeschäft des Aufsichtsrates
- Einzelne Überwachungsfelder (zum Beispiel Unternehmensentwicklung und Personal)
Modul 2: Finanz- und Prüfungskompetenz
- Bilanzprüfung
- Prüfungsausschuss
- Jahres-/ Konzernabschlusskompetenz
- Risikomanagement
Modul 3: Organisations- und Reportingkompetenz
- Innenorganisation im modernen Aufsichtsrat
- Haftung und Versicherung,
- Erfahrungen mit der Mitbestimmung im Aufsichtsrat
- Themenkomplex Information / Reporting / Kommunikation