Management-Seminar in Deutsch
Sie stehen vor der Aufgabe, Ihre neue Rolle und den eigenen Weg als Führungskraft zu definieren – eine Umstellung, die nicht rein intuitiv zu bewältigen ist. Vor der neuen Verantwortung waren Fach- und Methodenkompetenzen entscheidend für den Erfolg, künftig werden überdies soziale und personale Kompetenzen ausschlaggebend sein. Der Fokus des Seminars richtet sich daher auf die Kompetenzen, die Sie für die neue Position benötigen. Ausgehend von entscheidenden Führungskompetenzen analysieren Sie Ihre eigenen Stärken und Entwicklungspotenziale.
Wir diskutieren, welcher Art Führungsstil es bedarf, um auf unterschiedliche Mitarbeiter*innen und Situationen einzugehen. Zudem lernen Sie in einem sicheren Umfeld, Mitarbeitergespräche zu führen, Feedback zu geben und anzunehmen – mit dem Ziel, Ihr Team zu stützen, zu stärken und nachhaltig zu motivieren. Darüber hinaus besprechen wir, wie wir mit Emotionen umgehen und unsere eigenen Ideen überzeugend positionieren können.
Finden Sie alle Informationen zum Programm auf einen Blick in unserem PDF zum Download.
An wen richtet sich das Seminar?
Manager*innen, die vor maximal zwei Jahren Führungsverantwortung übernommen haben oder kurz vor diesem Schritt stehen.
Nutzen
- Sie lernen Ihre führungsrelevanten Stärken, Schwächen und Entwicklungspotenziale kennen.
- Sie erhalten Instrumente für den Führungsalltag in normalen wie in disruptiven Zeiten.
- Sie erhalten Feedback über Ihre Wirkung auf Außenstehende.
- Sie machen sich mit erweitertem Führungsverhalten vertraut.
- Sie gewinnen ein umfangreiches Netzwerk, dessen Wissen Ihnen, Ihrem Team und Unternehmen auch nach dem Seminar zugutekommt.
Seminarinhalte
- Die eigenen Führungskompetenzen
- Gesprächsführung und Motivation
- Einflussnahme und Feedback
- Persönlichkeitsmodell und Führungsverhalten
- Erfolgreiche Kommunikation